Desinfektion war lange Zeit gleichbedeutend mit aggressiven Chemikalien, Alkohol und starken Reinigern. Doch wie passen Umweltfreundlichkeit und effektive Desinfektion zusammen? Die Antwort liegt in Innovationen wie DESINFACTIVE®, die beweisen, dass wir keine Kompromisse zwischen Hygiene und Nachhaltigkeit eingehen müssen.

Was macht traditionelle Desinfektionsmittel problematisch?

Die meisten herkömmlichen Desinfektionsmittel enthalten:

  • Alkohol: Kann die Haut austrocknen und zu Reizungen führen.
  • Chlorverbindungen: Wirksam, aber oft schädlich für die Umwelt, da sie toxische Rückstände hinterlassen.
  • Quaternäre Ammoniumverbindungen (QAV): Diese Stoffe wirken antimikrobiell, können aber Resistenzen fördern und sind biologisch schwer abbaubar.

Diese Inhaltsstoffe gefährden nicht nur die Umwelt, sondern können auch bei regelmässigem Gebrauch gesundheitliche Schäden verursachen.

Wie funktioniert DESINFACTIVE® nachhaltig?

DESINFACTIVE® basiert auf hypochloriger Säure (HOCl), einem natürlichen Bestandteil unseres Immunsystems.

  • Natürlich und umweltfreundlich: Hergestellt aus Wasser, Salz und Strom – keine toxischen Abfallprodukte.
  • Biologisch abbaubar: Rückstände werden vollständig abgebaut und belasten weder Wasser noch Böden.
  • Effektiv und sicher: Trotz seiner sanften Formel eliminiert es 99,99 % aller Bakterien, Viren und Pilze.

Dank seiner umweltschonenden Herstellung und biologischen Abbaubarkeit trägt DESINFACTIVE® zu einem geringeren ökologischen Fussabdruck bei, ohne die Hygiene zu gefährden.

Tipp: Umweltfreundliche Produkte wie DESINFACTIVE® sind nicht nur gut für die Natur, sondern auch sicherer für dich und deine Familie.

Zurück zum Blog